Rückruf anfordern:


Als Arzt oder Arztpraxis können Sie Kassenrezepte (Muster 16) über verschiedene Wege bestellen:
Ärztekammern oder Kassenärztliche Vereinigungen (KV): In einigen Bundesländern erfolgt die Bestellung der Kassenrezepte über die jeweilige Kassenärztliche Vereinigung.Informieren Sie sich auf der Website Ihrer zuständigen KV über das Bestellverfahren.
Formularverlage: Es gibt spezielle Verlage und Anbieter, die sich auf medizinische Formulare spezialisiert haben. Bekannte Anbieter sind:
- Meyle+Müller
- WEPA
- Apothekenbedarf
- MediMan
Diese Anbieter haben meist Online-Bestellportale, über die Sie die Formulare bestellen können.
Apothekenbedarfshändler: Einige Händler für Apothekenbedarf und medizinische Praxisbedarf bieten ebenfalls Kassenrezepte an.Beispiele sind:
- NOVENTI
- SBS Verlagsgesellschaft
Online-Bestellplattformen: Es gibt spezialisierte Plattformen und Onlineshops, die eine Vielzahl von Praxisformularen, einschließlich Kassenrezepte, anbieten.
Registrierung/Anmeldung: Melden Sie sich auf der jeweiligen Plattform oder bei Ihrem Lieferanten an. Eventuell müssen Sie Ihre Praxisinformationen und Zulassungsnummern angeben.
Auswahl der Formulare: Wählen Sie das benötigte Formular (Muster 16) in der gewünschten Menge aus.
Bestellung: Geben Sie Ihre Bestellung auf. Achten Sie darauf, dass die Lieferadresse korrekt ist und alle nötigen Praxisinformationen angegeben sind.
Lieferung: Die Kassenrezepte werden Ihnen in der Regel per Post zugeschickt.
Kosten: Die Kosten für die Formulare werden entweder direkt bei der Bestellung bezahlt oder Sie erhalten eine Rechnung.
Kontakt zu Ihrer KV oder Ärztekammer:
Für spezifische Informationen und die genauen Bestellmodalitäten können Sie auch direkt Kontakt mit Ihrer zuständigen Kassenärztlichen Vereinigung oder Ärztekammer aufnehmen. Diese können Ihnen detaillierte Anweisungen und eventuell auch spezielle Bestellformulare zur Verfügung stellen.
Durch diese Möglichkeiten können Sie sicherstellen, dass Ihre Praxis stets über ausreichend Kassenrezepte verfügt, um gesetzlich versicherte Patienten adäquat versorgen zu können.
Wir revolutionieren das Gesundheitswesen mit unserer modernen All-In-One-Praxissoftware in der Cloud. Ohne Datei- und CD-Installationen ist unsere Software über jeden Browser überall verfügbar.
Mit doctorly verlierst du keine Zeit durch Software-Updates. Unser cloudbasiertes PVS ist immer 100 % aktuell.
Intuitive Bedienung und effiziente Arbeitsabläufe sparen viel Zeit im Praxisaltag.
Mit GDT kannst du deine diagnostischen Geräte einfach an doctorly anbinden.
Öffnet die Akte zur gleichen Zeit und seht Änderungen in Echtzeit.
eRezept und eAU mit unserer intuitiven, modernen Oberfläche.
Wir übertragen 100% deiner Patientendaten zu doctorly.
100% Datenübertragung
Hochsicherer Cloud-Speicher
Premium-Support inbegriffen
Mit Mac, iPhone, Windows, Android, Linux nutzbar
Sparnisse mit IT- und Hardware
doctorly wird durch das Programm Investitionsbank Berlin Pro FIT bei der Entwicklung eines offenen und flexiblen Betriebssystems für das Gesundheitswesen zum Zwecke einer patientenorientierten Versorgung gefördert. Das Projekt wird mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert.
© Copyright 2024 doctorly GmbH.
Alle Rechte vorbehalten.